Wo und wie baue ich den O₂ Power Boost ein?

Der O2 Power Booster wird im Luftfilter Gehäuse verbaut. Entweder mit einem starken Doppelklebeband oder mit zwei Kabelbindern. Es müssen keine Elektrischen Kabel verlegt werden und es erfolgt auch kein Eingriff in die Motorsteuerung. Der O2 Power Boost ist kein Chip-Tuning.

Der Befestigungspunkt ist individuell und fahrzeugspezifisch abhängig und erfolgt immer vor dem Filter.

Ein Einbau nach dem Filter darf aus Sicherheitsgründen nicht erfolgen. Dies bedeutet, dass die Montage bzw. Befestigung innerhalb des Filtergehäuses erfolgt, wo die Aussenluft vom Motor angesaugt wird, im Strömungsverlauf zum Filter.

Montagebedingungen

Es sind folgende Montagebedingungen zu beachten:

- Die Positionierung des Zylinders muss so erfolgen, dass der Zylinder in dem Luftstrom vor dem Luftfilter im Luftfiltergehäuse befestigt ist.

- Der erste Fixpunkt der Befestigung soll durch Ankleben mit einem klebe technisch hochwertigen doppelseitigen Klebeband am Zylinder und der Gehäusewand erfolgen.

Zusätzlich kann eine zweite Befestigung erfolgen, vom Ring des Zylinders mittels Kabelbinder zu einem Befestigungspunkt im Filtergehäuse.

Der O2-Power-Booster kann in allen Fahrzeugen mit Kolbenverbrennungsmotoren eingebaut werden, sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren. Alle Kraftfahrzeuge und Motorräder. Natürlich ist der O2-Booster genauso auch für Bootsmotoren geeignet.

Die Abmessungen des Zylinders sind ca. 70 x 25 mm. Das Gewicht beträgt 130 Gramm.

Der o₂ power boost hat meinen Kraftstoffverbrauch deutlich gesenkt und die Motorleistung spürbar verbessert.

Petra Grabenkamp

Ich bin begeistert! Der o₂ power boost hat mein Auto effizienter und leistungsstärker gemacht. Sehr empfehlenswert!

Anna Schmidt

woman in black shirt smiling
woman in black shirt smiling
★★★★★
★★★★★